
Abzeichen für herausragende militärische, politische, künstlerische, wissenschaftliche und andere Verdienste, meist durch Gesetze oder Verordnungen geschaffen. · Österreich-ungarische Monarchie : Königlich-ungarischer St.-Stephan-Orden (gestiftet 1764, 3 Klassen); Tapferkeitsmedaille (1789); Österreichischer Kaiserlicher Orden der Ei...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Orden_und_Ehrenzeichen

Orden und Ehrenzeichen sind Auszeichnungen in Form tragbarer Abzeichen, die von staatlichen oder staatlich autorisierten Stellen, als Belohnung für geleistete Dienste oder vorbildliches Verhalten verliehen werden, sowie um sich die Loyalität der auszuzeichnenden Person zu sichern. Orden und Ehrenzeichen besitzen politischen Charakter, als Staats...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Orden_und_Ehrenzeichen
[Oldenburg] - Das Herzogtum Oldenburg kannte keine Ritterorden oder Ehrenzeichen. Erst nach der Restauration der Herzöge im Jahre 1813 wurden Medaillen gestiftet. Im Jahre 1838 wurde der erste und einzige Verdienstorden, zugleich auch Hausorden der Dynastie, gestiftet im Andenken an den verstorbenen Großherzog Peter Fried...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Orden_und_Ehrenzeichen_(Oldenburg)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.